Im Landkreis Roth, für den wir mit unserer KG zuständig sind, liegt die LBV Umweltstation Rothsee. Eine von insgesamt 11 Umweltstationen (davon 7 fränkischen) des LBV. Zwei- bis viermal im Jahr – bei Bedarf auch öfter – treffen sich Aktive unserer KG mit Leitung und Mitarbeitenden der USR zum Gedankenaustausch: um gemeinsame Veranstaltungen zu planen und die Zusammenarbeit zwischen unserer KG und der USR auszubauen und uns gegenseitig zu unterstützen.
Bereits im dritten Jahr sind in 2021 einige Sonntage mit „Konferenzen der Tiere“ an der Umweltstation geplant. Sonntagnachmittags von 14 bis 16 Uhr
dreht sich alles um eine Tierart, die u. a. auch für andere Arten oder einen Lebensraum Pate steht. Umweltstation und KG ergänzen sich dabei gegen-seitig hervorragend durch das Knowhow der
Umweltbildner und die Expertise von KG Artenkennern.
In Planung ist ein weiteres Projekt, nämlich die an der Umweltstation oder an Gewässern vorkommenden Tierarten „sichtbarer“ zu machen und Artenkenntnis zu fördern.
Alle Konferenzen der Tiere sind unter Veranstaltungen aufgeführt.
Sonntag, 2. Mai, 10 bis 16 Uhr
Familientag mit Pflanzentauschbörse und Infoständen, in Zusammenarbeit mit der LBV
Umweltstation Rothsee.
Einzelheiten in der Tagespresse und hier.
Ort: LBV Umweltstation Rothsee,
Am Rothsee 10, 91161 Hilpoltstein
Samstag, 11. September, 17 bis 19 Uhr
mit unserem Gebäudebrüter-Experten Klaus Bäuerlein. Die TeilnehmerInnen erwartet wieder ein interessantes Programm. Anschließend Einkehr geplant.
Ort: LBV Umweltstation Rothsee, Am Rothsee 10, 91161 Hilpoltstein
Weitere Informationen und Anmeldung bei Klaus Bäuerlein, Telefon 09178-9989790
oder E-Mail klaus-baeuerlein@t-online.de
Weitere Arbeitsgruppen finden Sie hier.