im Oktober

Obsternte am Schleichersbuck in Heideck

Wetterabhängig.

Interessierte Helfende melden sich bei Ruppert Zeiner,

Telefon 09177-1451 oder ruppert.zeiner@lbv.de


Montag, 02.10.

Lockvogel 2024 Redaktionsschluss

für Abgabe von Artikeln, Beobachtungen und Fotos

Kontakt: roth-schwabach@lbv.de


Freitag, 06.10.

18.30 Uhr

„NachtNatur“ Biberbeobachtung am Stadelweiher

Abendliche Exkursion für Erwachsene

mit Hubert Christ und Anita Schäffer.

Mit vielen Informationen rund um Meister Bockert.

Fernglas und/oder Kamera (Zoomobjektiv) oder gutes Smartphone empfehlenswert.

Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Person.

Anmeldung erforderlich!

ACHTUNG: Dunkle Kleidung und festes, wasserabweisendes Schuhwerk notwendig!


Samstag, 07.10.

Regionalmarkt Schwabach

Die Kreisgruppe wird mit einem Infostand und einer Aktion für Kinder vertreten sein. 


Freitag, 13.10.

19.30 Uhr

LBV-Delegierten-Treff unserer Kreisgruppe

Einladung erfolgt zeitnah per E-Mail.


Samstag, 14.10.

15 Uhr

offener LBV-Treff

Infos, Austausch und Plaudern mit KG-Aktiven.

Einfach mal vorbeischauen! Jeder ist willkommen!

Ort: LBV-Pavillon am Kleinen Rothsee, 90584 Allersberg, OT Polsdorf


Freitag, 20.10. und Samstag, 21.10. 

LBV-Delegiertenversammlung in Straubing

verbandsinterne Veranstaltung für Vorstandschaft und alle Delegierten


Sonntag, 22.10.

LBV-Naturschutzseminar in Straubing

für LBV-Mitglieder und alle Interessierten

Anmeldung über die

LBV-Landesgeschäftsstelle,

Eisvogelweg 1,

91161 Hilpoltstein


Samstag im Oktober

Sauerkraut einmachen wie bei Großmutter

am Harrer-Hof mit Martin Harrer,

Liebenstadt 13,

91180 Heideck.

Genauer Termin, Uhrzeit und Anmeldung unter Telefon 09177-509


Samstag im Oktober

LBV-Aktiv „Nistkastenbau“

am LBV-Pavillon mit Erhard Korzer

Wohnraum für Spatz & Co. selbst bauen - Wissenswertes über Nistkästen. Material gegen Spende. Anmeldung erforderlich!  


Samstag, 04.11.

10 bis 12 Uhr

offener LBV-Ferienclub

am LBV-Pavillon mit Anita Schäffer und Birgitt Hirscheider

Spiele und Aktionen für Kinder von 6 bis 10 Jahren.

Anmeldung erforderlich!


Sonntag, 12.11. 

9 Uhr

offener Vogel-Treff

mit Aktiven der AG Ornithologie

Vogelbeobachtung in lockerer Runde

Ort: LBV-Pavillon am Kleinen Rothsee

90584 Allersberg, OT Polsdorf


Freitag, 17.11.

19.30 Uhr

Gemeinsamer Jahresvortrag BN und LBV:

LBV-Projekt „Kommunale Flächen“

Referentin: Patricia Danel

Ort: wird zeitnah im Rundbrief und auf der Internetseite bekanntgegeben


Freitag, 17.11. bis Sonntag, 19.11.

NAJU-Jugendvertreter-Versammlung

im Lindenhof in Bayreuth

Weitere Informationen und Anmeldung bei der NAJU im LBV

Telefon 09174-47757652 und E-Mail naju-bayern@lbv.de


Sonntag, 26.11.

14 bis 16 Uhr

Seeadler - Workshop

mit Aktiven der AG Ornithologie

in Zusammenarbeit mit der LBV Umweltstation Rothsee.

Ort, Anmeldung und Information unter www.rothsee.lbv.de


Samstag, 02.12.

ab 15 Uhr

Weihnachtsmarkt Heideck

Verkaufsstand mit Naturmaterialien der gemeinsamen OG Heideck von BN und LBV.

Ort: Marktplatz, 91180 Heideck


Sonntag, 17.12.

10 bis 12 Uhr

Wasservögel beobachten

mit Aktiven der AG Ornithologie,

in Zusammenarbeit mit der LBV-Umweltstation Rothsee.

Ort, Anmeldung und Information unter www.rothsee.lbv.de

Donnerstag, 28.12.

15 bis 17 Uhr

„NachtNatur“

Rauhnacht-Winterwanderung für Kinder von 6 bis 10 Jahren

mit Birgitt Hirscheider.

Inklusive alkoholfreier Punsch/Tee und Orakelplätzchen. Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Person.

Anmeldung erforderlich!