Unsere Termine im März

Sonntag, 26.03 10 Uhr

Vorfrühlingsexkursion im Stadtpark Roth

mit Helmut Beran, für Familien mit Kindern

ab 10 Jahren, in Zusammenarbeit mit der LBV-Umweltstation Rothsee.

Anmeldung erbeten.

Sonntag 26.03 13 Uhr

Biberführung entlang von Weschelbach und Thalach

mit Herbert Bystrich

Gemeinsame OG Heideck von BN und LBV in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Tourismus.

Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche Laibstadt, 91180 Heideck, OT Laibstadt


Unsere Termine im April

Samstag, 01.04. 10.00 bis 12.00 Uhr

LBV-Ferienclub am LBV-Pavillon

mit Anita Schäffer und Birgitt Hirscheider

Spiele und Aktionen für Kinder von 6 bis 10 Jahren.

Anmeldung erforderlich!

Sonntag, 02.04.

Einweihung Tierbeobachtungshaus LBV-Umweltstation Rothsee

Nur für geladene Gäste.

Sonntag, 16.04. 9.00 Uhr

Vogel-Treff

mit Aktiven der AG Ornithologie, Vogelbeobachtung in lockerer Runde

Ort: LBV-Pavillon am Kleinen Rothsee, 90584 Allersberg, OT Polsdorf 

Samstag, 22.04. 8.00 Uhr

„Wer singt denn da?“

 Vogelstimmenwanderung bei Rednitzhembach mit Klaus Reitmayer in Zusammenarbeit mit dem BN Rednitzhembach Treffpunkt: Parkplatz Minigolfanlage, 91126 Rednitzhembach, OT Untermainbach  

Sonntag, 23.04. 14.00 Uhr

Erstes Treffen der Arbeitsgruppe Garten: "Vogelfreundlicher Garten"

Austausch und Ideensammlung für Aktionen rund um Gärten. Interessierte sind herzlich Willkommen!

Ort: LBV-Umweltstation Rothsee, Am Rothsee 10, 91161 Hilpoltstein

Sonntag, 23.04. 10 bis 16 Uhr

Zweite Pflanzentauschbörse

an der LBV-Umweltstation am Rothsee.

Zwischen 10 und 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit Ihre Garten-Tauschpflanzen in die LBV-Umweltstation am Rothsee zu bringen und dort mit anderen Hobbygärtnern zu tauschen bzw. Pflanzen zu erwerben. Neben Pflanzen können auch Bücher und Zeitschriften, Blumentöpfe oder kleine Gartengeräte getauscht werden.

Hier erfahren Sie mehr!

 

Sonntag, 30.04. 8.00 Uhr

„Wer singt denn da?“

Vogelstimmenwanderung bei Rohr mit Klaus Reitmayer in Zusammenarbeit mit dem BN Rohr.

Treffpunkt: Tabakhalle, 91189 Rohr, OT Kottensdorf 

Sonntag, 30.04. 8.00 Uhr

„Wer singt denn da?“

Vogelstimmenwanderung in Allersberg mit Helmut Beran,

für Familien mit Kindern ab 10 Jahren,

in Zusammenarbeit mit der LBV-Umweltstation Rothsee.

Treffpunkt und Anmeldung unter https://rothsee.lbv.de/



Unsere Termine im Mai

Freitag, 05.05. 16.00 Uhr

Einweihung LBV-Pavillon in Polsdorf

Nur für geladene Gäste.

Sonntag, 07.05. 16.00 Uhr

Vogelbeobachtung für Einsteiger

Anleitungskurs für Erwachsene

mit Anita Schäffer

5 Vogelarten und die Prinzipien der Bestimmung kennenlernen.

Anmeldung erforderlich!

Freitag, 12.05. bis Sonntag, 14.05.

Stunde der Gartenvögel

nähere Informationen in der Tagespresse oder unter

www.lbv.de/mitmachen/stunde-der-gartenvoegel

Samstag, 13.05. 15.00 Uhr

LBV-Treff

Infos, Austausch und Plaudern mit KG-Aktiven

- einfach mal vorbeikommen!

Ort: LBV-Pavillon am Kleinen Rothsee, 90584 Allersberg, OT Polsdorf

Samstag, 13.05. 14.00 bis 16.00

Alles rund um’s Tierbeobachtungshaus & Stunde der Gartenvögel

in Zusammenarbeit mit der LBV-Umweltstation Rothsee.

Ort, Anmeldung und Information unter www.rothsee.lbv.de

Samstag, 20.05. 14.00 bis 16.00

Alles rund um’s Tierbeobachtungshaus

in Zusammenarbeit mit der LBV-Umweltstation Rothsee.

Ort, Anmeldung und Information unter www.rothsee.lbv.de

Sonntag, 21.05. 10.00 bis 16.00 Uhr

Wasserradfest Georgensgmünd

Teilnahme unserer KG mit Infostand.

Interessierte Helfende melden sich bitte bei Anita Schäffer anita.schaeffer@lbv.de 


Unsere Termine im Juni

Donnerstag, 01.06. 19.00 Uhr

Amphibienschützer-Abschlussbesprechung

mit Dirk Ullmann

Bitte die vollständig ausgefüllten Datenblätter mitbringen! Vielen Dank!

Ort: Restaurant Stadthalle, Nebenzimmer, Badstraße 10, 91161 Hilpoltstein

Sonntag, 04.06. 8.00 bis 10.00 Uhr

Frühjahrswanderung

der gemeinsamen OG Heideck von LBV und BN ins Schambach-Ried bei Treuchtlingen mit Dr. Karl-Heinz Neuner.

Treffpunkt: Untere Papiermühle, direkt an der B2, linksseitig gelegen in Richtung Süden

Samstag, 10.06. 10.00 bis 12.00 Uhr

LBV-Ferienclub

am LBV-Pavillon mit Anita Schäffer und Birgitt Hirscheider

Spiele und Aktionen für Kinder von 6 bis 10 Jahren.

Anmeldung erforderlich!

Samstag, 17.06. 15.00 Uhr

LBV-Treff

Infos, Austausch und Plaudern mit KG-Aktiven - einfach mal vorbeikommen!

Ort: LBV-Pavillon am Kleinen Rothsee, 90584 Allersberg, OT Polsdorf

im Juni

Mauersegler-Exkursionen

zu den Kolonien in Heideck und Spalt

mit unserem Experten Klaus Bäuerlein.

Genaue Termine und Treffpunkte werden kurzfristig über Tagespresse, Internetseite und E-Mail-Rundbrief bekanntgegeben.

Festes Schuhwerk erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung bei

Klaus Bäuerlein

Telefon 09178-9989790 oder

E-Mail klaus-baeuerlein@t-online.de

Freitag, 30.06. 20.30 bis 22.00 Uhr

„NachtNatur“ - Glühwürmchenzauber

Becherlupensafari mit Anita Schäffer

für Familien mit Kindern, die bis 22 Uhr aushalten.

Anmeldung erforderlich!

Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekanntgeben.  

im Juni / Juli

LBV-Aktiv „Insektenhotels“

am LBV-Pavillon mit Erhard Korzer.

Verschiedene Nisthilfen für Wildbienen selbst anlegen.

Tipps & Tricks - Material gegen Spende.

Anmeldung erforderlich


Unsere Termine im Juli

im Juni/Juli

LBV-Aktiv „Insektenhotels“

am LBV-Pavillon mit Erhard Korzer.

Verschiedene Nisthilfen für Wildbienen selbst anlegen.

Tipps & Tricks - Material gegen Spende.

Anmeldung erforderlich

Samstag im Juli

wetterabhänginge Pflegemaßnahmen

Entfernen des Mähguts aus der Feuchtwiese bei Lochmühle.

Interessierte Helfende melden sich bitte per E-Mail: roth-schwabach@lbv.de

Samstag, 08.07.

LBV-Bezirksversammlung Mittelfranken

Verbandsinterne Veranstaltung für Vorstandschaft und alle Delegierten.

Ort wird noch bekanntgegeben.

Samstag, 15.07. ab 18.00 Uhr

LBV-Aktiven-Sommerfest

am LBV-Pavillon Geselliges Beisammensein für KG-Aktive.

Infos erfolgen zeitnah per E-Mail.

Samstag, 22.07. 19.00 bis 22.00 Uhr

„NachtNatur“ Fledermäuse hängen in der Schule ab - Ausflug der Großen Mausohren

mit Antje Bölt.

Treffpunkt: Dorfplatz, 91171 Greding, OT Obermässing

Bei Regen entfällt die Veranstaltung!

Sonntag, 23.07. 14.00 Uhr

Bierkellerwanderung

der gemeinsamen OG Heideck von LBV und BN um Heideck mit Ruppert Zeiner.

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Tourismus

Treffpunkt: Marktplatz, 91180 Heideck  


Unsere Termine im August

Im August

Sommerferienprogramm

der gemeinsamen OG Heideck von BN und LBV

Kontakt: Gerlinde Grün-Harrer (1. Vorsitzende OG BN)

Tel. 09177-1336 oder

g-gruen-harrer@t-online.de

Sonntag, 06.08. 15.00 Uhr

Bergfest

der Euerwanger Natur- und Vogelfreunde

Ort: Euerwanger Bühl, 91171 Greding, OT Euerwang.

Info-Telefon: 08463-1315

Samstag, 26.08. 20.00 bis 21.30 Uhr

Europäische Fledermausnacht

European Batnight am Schleifweiher in Roth

mit Ruppert Zeiner.

In Zusammenarbeit mit der LBV-Umweltstation Rothsee.

Treffpunkt, Anmeldung und Information unter www.rothsee.lbv.de


Unsere Termine im September

Samstag, 02.09. 18.45 bis 20.45 Uhr

„NachtNatur“

Fledermausführung für Familien

mit Antje Bölt

in Zusammenarbeit mit dem BN Schwabach.

Treffpunkt: Brunnen am Händelplatz, 91126 Schwabach, OT Unterreichenbach.

Bei Regen entfällt die Veranstaltung!

Samstag, 09.09. und Sonntag, 10.09. 10.00 bis 12.00 Uhr

LBV-Ferienclub

am LBV-Pavillon

mit Anita Schäffer und Birgitt Hirscheider

Spiele und Aktionen für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Anmeldung erforderlich!

Samstag, 16.09. 15.00 Uhr

LBV-Treff

Infos, Austausch und Plaudern mit KG-Aktiven - einfach mal vorbeikommen!

Ort: LBV-Pavillon am Kleinen Rothsee, 90584 Allersberg, OT Polsdorf

Samstag, 23.09. 17.00 bis 20.30 Uhr

Mauersegler-Workshop

mit unserem Gebäudebrüter-Experten Klaus Bäuerlein

in Zusammenarbeit mit der LBV-Umweltstation Rothsee

Die Teilnehmenden erwartet wieder ein interessantes Programm.

Anschließende Einkehr geplant.

Ort, Anmeldung und Information unter www.rothsee.lbv.de

Sonntag, 24.09. ab 9.00 Uhr

Zugvogeltag am Rothsee

mit Klaus Bäuerlein und Anita Schäffer

Ort: LBV-Umweltstation Rothsee, Am Rothsee 10, 91161 Hilpoltstein.